Ostermarkt

Der jährliche Ostermarkt im Zehentstadel

Der Ostermarkt zählt zu den kulturellen Highlights des Veranstaltungskalenders der Gemeinde Buttenwiesen.

Über 20 Kunsthandwerker bieten ihre Kreationen rund um Ostern und Frühling zum Verkauf an. Jedes Jahr einmal an einem Sonntag vor Ostern verwandelt sich der Zehentstadel Pfaffenhofen (Link zum Zehentstadel Pfaffenhofen: PDF-Datei der Infotafel) in ein buntes und frühlingshaftes Kaufhaus. Auch das leibliche Wohl kommt nicht zu kurz: Der Heimatverein bietet Kaffee und Kuchen an.

 

Sie haben Interesse, im Ostermarkt Ihre Kreationen zu verkaufen? Bitte wenden Sie sich an unsere 2. Vorsitzende Johanna Wech.

 

Aus den Pressemitteilungen zum Ostermarkt:

 

Ostermarkt 2025

„Der Zehentstadel präsentiert sich wieder als farbenprächtiges und frühlingshaftes Schaufenster. Osterkerzen, Filztaschen, Gartendeko, Glasmalerei, Mosaikeier, Drechslerarbeiten, schöne Karten, Geschenkverpackungen, Töpferarbeiten, Puppenkleider und noch viel mehr lassen die Herzen höherschlagen und stimmen auf Ostern und Frühling ein. Das Besondere dabei: Fast alle Produkte wurden von den Künstlern und Kunsthandwerkern aus der Region selbst gebastelt und gestaltet.“

 

Ostermarkt 2023

„Insgesamt 19 Künstler und Kunsthandwerker bieten am Sonntag ihre kleinen Werke beim Ostermarkt zum Verkauf an. Zahlreiche selbst gestaltete und gebastelte Kreationen wie Osterkerzen, Glasmalerei, Tischwäsche aus altem Leinen, Geschenkverpackungen, Puppenkleider und noch viel mehr stimmen auf Ostern und Frühling ein.“

 

Ostermarkt 2020

„Das denkmalgeschützte Gebäude des Zehentstadels beeindruckt als moderner Veranstaltungssaal mit historischem Ambiente – und ist damit ideal für den Ostermarkt.“

Der Ostermarkt zählt zu den kulturellen Highlights des Veranstaltungskalenders der Gemeinde Buttenwiesen.

Ein weiteres Highlight:

Sonderausstellungen mit Objekten aus der heimatkundlichen Sammlung entführen die Besucherinnen und Besucher in vergangene Zeiten (z. B. ehem. Friseursalon und Baderstube Knöferl aus Buttenwiesen, Gastwirtschaften in früheren Zeiten, Klassenzimmer in der guten alten Zeit).