Lieblingsstücke
Lieblingsobjekte von ehrenamtlichen Vereinsmitarbeitern
Helmut Knöferl
Die Baderstube begleitete drei Generationen der Familie Knöferl Helmut Knöferl zählt zu den Urgesteinen des Heimatvereins. Das Gründungsmitglied engagiert sich seit vielen Jahrzehnten für den Verein, so etwa als Beisitzer und freiwilliger Helfer bei der...
Gerda Knapp
Kegel und Kugel aus der Dorfwirtschaft des Onkels Als Kind besuchte Gerda Knapp oft die obere Gastwirtschaft in Unterthürheim („Bergweber“), denn ihr Onkel war dort Wirt. Eine Begebenheit ist der langjährigen Vereinsvorsitzenden in besonderer Erinnerung geblieben: Als...
Monika Deisenhofer
Eine alte Schultafel erinnert sie an ihren 1. Schultag Gerne denkt Monika Deisenhofer an ihren 1. Schultag zurück. Ein Foto, das sie mit einem (verkehrt herum gehaltenen) Schulbuch zeigt, ist ein Andenken an diesen besonderen Tag. Auch die alte Schultafel im Bestand...
Christian Knapp
Der Zehentstadel: Die Heimat des Heimatvereins Christian Knapp hat kein klassisches Museumsobjekt ausgewählt, sondern ein historisches Gebäude, das ihm besonders am Herzen liegt, den Zehentstadel in Pfaffenhofen. Das denkmalgeschützte Anwesen stammt aus dem 16....
Dr. Johannes Mordstein
Ein alter Grenzstein zwischen Unterthürheim und Pfaffenhofen Dr. Johannes Mordstein, der 1. Vorsitzende des Heimatvereins, hat sich einen alten Grenzstein als Lieblingsobjekt ausgesucht. Der Historiker und Archivar ist fasziniert von den politischen Verhältnissen in...
Berta Zimmermann
Eine Petroleumlampe aus Familienbesitz und die Verdunkelung im 2. Weltkrieg Immer wieder hat das engagierte Vereinsmitglied Berta Zimmermann dem Heimatverein Schenkungen von Objekten aus dem Besitz ihrer Familie zukommen lassen.Einer dieser Gegenstände ist auf den...





