Heimatkundliche Sammlung

Unsere heimatkundliche Sammlung im Zehentstadel in Pfaffenhofen

Wir sammeln historische Objekte aus dem Unteren Zusamtal: Kleidung in früheren Zeiten, landwirtschaftliche Gerätschäften, alte Werkzeuge, Haushaltsgegenstände, Heiligenbilder, Möbel – und noch viel mehr. Inzwischen befinden sich über 2.500 Objekte in unserem Fundus.

Gerne nehmen wir Neuzugänge entgegen. Bei Interesse nehmen Sie Kontakt auf mit 1. Vorsitzenden Dr. Johannes Mordstein (Tel. 08274/9289898; johannes.mordstein@gmx.de).

 

Unser Zuhause ist der Zehentstadel in Pfaffenhofen a. d. Zusam.

Im Gebäude der ehem. Genossenschaftsbank Frauenstetten befindet sich unser Depot für große Objekte.

Unser Ziel: Historische Sonderausstellungen über viele verschiedene Themen der Heimatgeschichte

Am Beispiel von interessanten, spannenden und aussagekräftigen Objekten werden die Sonderausstellungen die Geschichte des Unteren Zusamtals, seiner Dörfer und seiner Menschen beleuchten.

Hier einige Beispiele:

Fotos von Franz Käsinger aus dem Museumsdepot

Lieblingsobjekte von ehrenamtlichen Vereinsmitarbeitern

Helmut Knöferl

Helmut Knöferl

Die Baderstube begleitete drei Generationen der Familie Knöferl Helmut Knöferl zählt zu den Urgesteinen des Heimatvereins. Das Gründungsmitglied engagiert sich seit vielen Jahrzehnten für den Verein, so etwa als Beisitzer und freiwilliger Helfer bei der...

Gerda Knapp

Gerda Knapp

Kegel und Kugel aus der Dorfwirtschaft des Onkels Als Kind besuchte Gerda Knapp oft die obere Gastwirtschaft in Unterthürheim („Bergweber“), denn ihr Onkel war dort Wirt. Eine Begebenheit ist der langjährigen Vereinsvorsitzenden in besonderer Erinnerung geblieben: Als...

Monika Deisenhofer

Monika Deisenhofer

Eine alte Schultafel erinnert sie an ihren 1. Schultag Gerne denkt Monika Deisenhofer an ihren 1. Schultag zurück. Ein Foto, das sie mit einem (verkehrt herum gehaltenen) Schulbuch zeigt, ist ein Andenken an diesen besonderen Tag. Auch die alte Schultafel im Bestand...

Christian Knapp

Christian Knapp

Der Zehentstadel: Die Heimat des Heimatvereins Christian Knapp hat kein klassisches Museumsobjekt ausgewählt, sondern ein historisches Gebäude, das ihm besonders am Herzen liegt, den Zehentstadel in Pfaffenhofen. Das denkmalgeschützte Anwesen stammt aus dem 16....

Dr. Johannes Mordstein

Dr. Johannes Mordstein

Ein alter Grenzstein zwischen Unterthürheim und Pfaffenhofen Dr. Johannes Mordstein, der 1. Vorsitzende des Heimatvereins, hat sich einen alten Grenzstein als Lieblingsobjekt ausgesucht. Der Historiker und Archivar ist fasziniert von den politischen Verhältnissen in...

Berta Zimmermann

Berta Zimmermann

Eine Petroleumlampe aus Familienbesitz und die Verdunkelung im 2. Weltkrieg Immer wieder hat das engagierte Vereinsmitglied Berta Zimmermann dem Heimatverein Schenkungen von Objekten aus dem Besitz ihrer Familie zukommen lassen.Einer dieser Gegenstände ist auf den...