Kegel und Kugel aus der Dorfwirtschaft des Onkels
Als Kind besuchte Gerda Knapp oft die obere Gastwirtschaft in Unterthürheim („Bergweber“), denn ihr Onkel war dort Wirt. Eine Begebenheit ist der langjährigen Vereinsvorsitzenden in besonderer Erinnerung geblieben: Als ihr Onkel einmal an einem Sonntagnachmittag verhindert war, durfte die 12-jährige Gerda die Gäste des Wirtshauses alleine betreuen.
Auch das Kegeln in der Kegelbahn machte ihr viel Spaß. Die Kegelbahn war in einer kleinen Holzhütte im Hof das Gasthauses aufgestellt. Damals funktionierte natürlich noch nichts automatisch. Die Kegel mussten von Hand wieder aufgestellt werden und die Kugel musste jedes Mal zurückgerollt werden.
Einige Kegel und die Kugel haben die Zeiten überdauert und befinden sich heute im Fundus des Heimatvereins.
Heimatverein Unteres Zusamtal, Inv.-Nr. 3135
