Ulrich von Thürheim (ca. 1195–1250) ist der bekannteste Sohn der Gemeinde Buttenwiesen. Allerdings hatte die ältere Literaturwissenschaft keine gute Meinung von ihm: Er sei nur ein Nachahmer der großen mittelalterlichen Autoren gewesen, ohne eigene Ideen, eher ein Verseschmied als ein Dichter. Prof. Dr. Klaus Wolf (Universität Augsburg) als einer der besten Kenner der bayerischen Literaturgeschichte hat dieses negative Bild grundlegend revidiert: Ulrich war ein bedeutender Schriftsteller mit einer grandiosen Kreativität. 

In einem informativen Vortrag am Montag, 3. November 2025, um 19.00 Uhr im Zehentstadel Pfaffenhofen (Sylvesterstr. 17) beleuchtet Prof. Wolf das Werk Ulrichs von Thürheim ein. Der Eintritt ist frei. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.